[Lesetipp] Technologien am POS: Konsument vs. Handel
Wie doch Wahrnehmungen manchmal auseinander gehen. Schlimmstenfalls führt es im Geschäftsleben dazu, dass Unternehmen sich auf Angebote und Services konzentrieren, die von den Kunden als gar nicht so...
View ArticleStudie: Die Deutschen und ihre (mobile) Internetnutzung
Diese Woche wurde der D21-Digital-Index, bisher bekannt als (N)Onliner Atlas, veröffentlicht. Diese Untersuchung, die im Frühjahr dieses Jahres mit mehr als 30.000 Befragungen von über 14-Jährigen...
View ArticleStudie: Shopper sind mobiler denn je
Im Verlauf der Customer Journey nutzen Käufer verschiedene Orte und Medien, die sogenannten Touchpoints, an denen Verkäufer und Käufer miteinander in Kontakt treten können. Smartphones spielen hierbei...
View Article[Lesetipp] Studie: Wie viel digitale Nähe am POS wollen die Deutschen?
Das Smartphone ist für uns zum alltäglichen Begleiter geworden. Und wir sind damit nicht allein. 60 Prozent aller Deutschen über 14 Jahre nutzen ein Smartphone. Und so ist das Gerät natürlich auch...
View Article5+4 Fakten zum Mobile Commerce Status
Zahlen, Daten, Fakten: Aus einem Bericht von Criteo erhaltet ihr hier einen schnellen Einblick in den Status von Mobile Commerce sowohl in den USA (5 Fakten) als auch weltweit (4). 5 Fakten zu Mobile...
View ArticleStudie: Religion und Sex schlechte Werbeumfelder
Jeden Tag konsumieren wir Online-Inhalte, zunehmend auf mobilen Endgeräten wie dem Smartphone. Unsere Erwartungshaltung an solche Inhalteangebote sind hoch, sowohl was den Content selbst angeht als...
View ArticleStudie: Millennials sind 49 Tage pro Jahr am Smartphone
Jüngere Menschen (Millennials) adaptieren neue Technologien wesentlich schneller als ältere und in den vergangenen Jahren haben wir uns oftmals mit unseren Marketing-Kampagnen auf die Jüngeren...
View ArticleStudie: 75% aller Medical Apps manipulierbar
Fitness-Tracker, Blutdruckmesser, Perioden-Kalender bis hin zu Diabetes-Apps, aktuell gibt es rund 380.000 gesundheitsbezogene Apps, Tendenz steigend. Nur wenige Apps hiervon sind als Medizinprodukte...
View Article[Studie] Das Smartphone als ständiger Entertainment-Begleiter
Wie in jedem Jahr wirft die CES in Las Vegas auch bei den Studien ihre Schatten voraus. Deloitte hat mit der Untersuchung „Ständig auf Empfang: Neue Nutzungsmuster bei deutschen Smartphone-Usern“ die...
View ArticleStudie: Mobile Werbung aufdringlicher als am Desktop
Nach wie vor wächst die mobile Nutzung und insbesondere beim Mobile Shopping legen Smartphones und Tablets weiter zu. Damit wird es auch für Händler zunehmend wichtig, die Nutzer auf ihren mobilen...
View ArticleeSIM: Paradigmenwechsel für Mobilfunkanbieter
Das Konzept der eSIM (embedded SIM) steht vor dem Durchbruch und wird früher oder später die klassische SIM-Karte ersetzen und dadurch für einen grundlegenden Wandel auf verschiedenen Ebenen in der...
View ArticleStudie: Fußgänger mit Smartphones leben gefährlich
Schon der gesunde Menschenverstand sagt einem, dass es gefährlich sein könnte, in Bücher oder Smartphones vertieft am Straßenverkehr teilzunehmen. Nun haben wir es auch schriftlich. Die Dekra...
View ArticleStudie: Wenig Vertrauen in Mobile Advertising
Dem Markt für Mobile Advertising wird nun schon seit Jahren eine rosige Zukunft voraus gesagt. Für 2016 sind weltweit 100 Milliarden US$ prognostiziert. 2015 wurden in Deutschland 298 Millionen Euro in...
View ArticleFacebook-Studie: Native Advertising beflügelt Mobile [Infografik]
Das Marktvolumen im Mobile Advertising in Deutschland ist nach wie vor überschaubar. Doch das soll sich laut einer Studie, die von Facebook in Auftrag gegeben wurde, bis 2020 durch Native Advertising...
View Article[Studie] Auf dem Weg zum ‚Homo digitalis‘
Die Bundesbürger verbringen mittlerweile fünf Stunden täglich im Internet – nur gearbeitet (6,5 Std.) und geschlafen (7 Std.) wird im Durchschnitt noch länger. Der normale digitale Alltag verteilt sich...
View ArticleGen Y: Wenn Nachrichten, dann am Smartphone
Das Mediennutzungsverhalten unterscheidet sich stark in den verschiedenen Altersgruppen. Das ist nicht neu, doch sehen wir im Gegensatz zu den vergangenen Jahren einen generellen Rückgang des...
View ArticleAutonome Fahrzeuge: Vom Verlust der Souveränität
Wir Deutschen gelten ja als mehr oder weniger technophob. Uns wird häufig vorgeworfen, neuen Technologien mindestens skeptisch, wenn nicht grundsätzlich feindlich gegenüber zu stehen. Darüber hinaus...
View ArticleStudie: 75% aller Medical Apps manipulierbar
Fitness-Tracker, Blutdruckmesser, Perioden-Kalender bis hin zu Diabetes-Apps, aktuell gibt es rund 380.000 gesundheitsbezogene Apps, Tendenz steigend. Nur wenige Apps hiervon sind als Medizinprodukte...
View Article[Studie] Das Smartphone als ständiger Entertainment-Begleiter
Wie in jedem Jahr wirft die CES in Las Vegas auch bei den Studien ihre Schatten voraus. Deloitte hat mit der Untersuchung „Ständig auf Empfang: Neue Nutzungsmuster bei deutschen Smartphone-Usern“ die...
View ArticleStudie: Mobile Werbung aufdringlicher als am Desktop
Nach wie vor wächst die mobile Nutzung und insbesondere beim Mobile Shopping legen Smartphones und Tablets weiter zu. Damit wird es auch für Händler zunehmend wichtig, die Nutzer auf ihren mobilen...
View Article